Wald-Walking: „Unterwegs auf dem Kneipp – Napoleonweg“
Bechenheim Hauptstrasse 24, Bechenheim, DeutschlandDurch den Staatsforst Vorholz gelangen wir zum „Grenzdorf“ Nieder- Wiesen. Dabei sind die ehemalige Schniftenberger Mühle und die Furt durch den Wiesbach unsere Stationen. Vorbei an Schloss Hunolstein erreichen wir auf unserem Rückweg schon bald den jüdischen Friedhof. Streckenlänge ca. 10 Kilometer Schwierigkeit Mittelschwer Treffpunkt Weingut & Kräuterhof Familie Bauer, Hauptstraße 24, 55234 Bechenheim […]
Zwischen Sandsteinfelsen und Weinbergen
Flohnheim Berliner Straße 12, FlonheimAuf Teilstrecken der HiwwelTour erwartet uns viel Abwechslung. Angefangen mit der Geschichte zum Abbau des bekannten Flonheimer Sandsteins bis zu beeindruckenden Sandsteinfelsen und interessanten Naturpfaden. Märchenhafte Waldstücke und herrliche Ausblicke auf den Donnersberg und die naheliegenden Weinberge dürfen wir genießen. Zum Abschluss kehren wir im Naturfreundehaus Flonheim ein. Streckenlänge ca. 9 Kilometer Schwierigkeit Mittelschwer Treffpunkt […]
Von einer Bank Zur anderen Bank – 15 Bänkelches-tour
Siefersheim Am Gänsborn, SiefersheimAuf dem acht Kilometer langen Rundwanderweg bei Siefersheim walken wir an 15 Bänken vorbei, daher kommt der Name: Bänkelsches Route. Der Walkingrundweg führt vorbei am Ajaxturm (wo kommt der Name her?), rund um den Galgenberg (gibt es da einen Galgen?) zurück nach Siefersheim. Der Weg verläuft zum Teil parallel zur Hiwweltour Heideblick und dem Küstenweg. […]
Vom Grossen Sand – eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Europas – Zu den fliegenden Smaragden im ehemaligen Steinbruch
Mainz-Mombach Am Waldfriedhof, Mainz-MombachErfahren Sie mehr über die Entstehung der Sandflächen, die vor etwa 18000 Jahren während der letzten Eiszeit einsetzten. Freuen Sie sich auf den Wanderweg quer durch den Budenheimer Golfclub, eingebettet in einen ehemaligen Steinbruch. Lassen Sie sich überraschen von der einzigartigen Flora und Fauna des renaturierten Steinbruchs. Streckenlänge ca. 8 Kilometer Schwierigkeit Leicht Treffpunkt Parkplätze […]
„Willkommen in der Effenkranzgemeinde am Ur-Rhein“
Eppelsheim Zwerchgasse 17, EppelsheimBegleiten Sie uns auf eine Zeitreise in den Ur-Rhein. Auf einer abwechslungsreichen Tour erleben Sie Eppelsheim, das bereits im Jahre 782 erstmals urkundlich erwähnt wurde und in früheren Zeiten ein Siedlungsgebiet von Kelten und Römern war. Erfahren Sie mehr über den „Effenkranz“ und den „ältesten Bewohner“. Streckenlänge ca. 10 Kilometer Schwierigkeit mittelschwer Treffpunkt Scheunencafé, Zwerchgasse […]
Auf den Spuren der Hiwweltour Saulheimer Hölle
Saulheim Am Westring 4, SaulheimWir laufen die neue geplante Hiwweltour Saulheimer Hölle. Von der Mühlbachaue geht es durch die Weinberge mit herrlichen Aus- und Weitblicken. Unterwegs erfahren wir Wissenswertes über Wein, Geologie und Kultur. Streckenlänge ca. 10 Kilometer Schwierigkeit mittelschwer Treffpunkt Bürgerhaus, Am Westring 4, 55291 Saulheim Anmeldung Erforderlich Kosten 15 Euro/Person, inkl. Imbiss, Wasser und 1 Glas Wein
Die Rheinhessenwalker sagen „Tschüss“ und laden zum Saisonabschluss ein!
Westhofen Parkplatz Parkplatz „Am Nickelgarten“, WesthofenWir wollen uns für eure Teilnahme an den sportlich-kulturellen Führungen bedanken und laden Euch ein, mit uns die vielen verschiedenen Wingertsheisjer in Westhofen zu erkunden. Der Wingertsheisjerweg, der durch die bekanntesten Weinlagen in Westhofen führt, bietet eine wunderbare Strecke mit herrlichen Weitblicken und einigen der schönsten Weinbergshäuschen, die der Wonnegau zu bieten hat. Streckenlänge ca. […]